Bochum - Radverkehr - Route "Durch den Bochumer Norden"

Die Radrunde durch den Bochumer Norden beginnt und endet als einzige der hier vorgestellten Routen direkt am Hauptbahnhof. Dadurch sind die ersten und letzten Kilometer auch wesentlich städtischer als der Rest der Runde. Gleichzeitig lässt sich so aber erfahren, dass auch innerhalb des dichtbesiedelten Gebietes gut Rad gefahren werden kann.

Über das Landesradwegenetz und ruhige Parallelstraßen führt die Route zunächst immer ländlicher werdend bis zum Parkway EmscherRuhr. Entlang der ehemaligen Zentraldeponie, die heute ein Solarkraftwerk beheimatet, wird bereits auf der voraussichtlichen künftigen Trasse des Radschnellweges Ruhr gefahren. Durch Wälder und zwischen Feldern führt die Route bis in den Norden, wo die Halde Lothringen erreicht wird. Rechterhand ist sie an den gelben Gestaltungselementen erkennbar. Kurz vorher knickt die Radrunde nach Westen hin ab und führt knapp am Gerther Zentrum vorbei in den Volkspark Hiltrop und weiter über ehemalige Bahntrassen zu den Grummer Teichen.

Auf der Route der Industriekultur (früher Emscher Park Radweg), die hier durch den RVR aktuell vollständig saniert wird, erreicht man die Zeche Hannover und von dort aus die Erzbahntrasse. Hier fährt es sich entspannt wieder zurück in das Bochumer Zentrum. An Wochenenden ist die Erzbahntrasse stark frequentiert, entsprechend zurückhaltend muss gefahren werden. Der Bahnhof wird vom Westpark aus weitgehend über Straßen erreicht, die über Radfahrstreifen in breitem Ausbaustandard verfügen.

Grundsätzlich kann die Runde in beide Richtungen befahren werden. Entgegen des Uhrzeigersinnes sind die Fahrbeziehungen direkt am Hauptbahnhof allerdings eindeutiger.

Daten zur Radrunde:

  • 32 Kilometer
  • Circa 330 Höhenmeter

Подаци и Ресурси

Додатне информације

Поље Вредност
Извор https://www.bochum.de/Tiefbauamt/Radfahren-in-Bochum/Radrunden-Bochum
Аутор Philipp Zuber
Одржава Open Data Bochum
Последње измене април 29, 2025, 02:35 (CEST)
Креирано април 29, 2025, 02:35 (CEST)
Contact email opendata@bochum.de
Contact name Open Data Bochum
GUID https://opendata.ruhr/dataset/81d98a68-a209-4106-9459-2b1b92a376b2
Identifier 81d98a68-a209-4106-9459-2b1b92a376b2
Issued 2025-04-28T15:01:37.731866
Modified 2025-04-28T15:01:37.731872
Publisher URI https://opendata.ruhr/organization/24e3b814-2e2e-4374-9058-8f1d438abee9
Publisher name Bochum
URI https://opendata.ruhr/dataset/81d98a68-a209-4106-9459-2b1b92a376b2
author_contacttype Organization
contributorID ["http://dcat-ap.de/def/contributors/openNRW"]
harvest_object_id 0dedf30c-bb97-4504-ab4e-9f384114626f
harvest_source_id a6744416-f1a4-4ff2-8902-c45350d6e934
harvest_source_title RVR
maintainer_contacttype Organization
metadata_harvested_portal https://opendata.ruhr/
metadata_original_html https://www.bochum.de/Tiefbauamt/Radfahren-in-Bochum/Radrunden-Bochum
metadata_original_portal https://opendata.ruhr
non_open true
opennrw_dataprovider Open Data Portal Metropole Ruhr
opennrw_datapublisher Bochum
opennrw_extras_counter 0
opennrw_geodata false
opennrw_groups []
opennrw_openness_score 0
opennrw_spatial Regionalverband Ruhr
original_tags ["Rad", "Bochum", "Fahrrad", "Radverkehr", "Fahrradverkehr"]