-
Potentielle Dachanlagen Kalkar
Der Datensatz „Potentielle Dachanlagen im privaten Bereich“ stellt die für die Kommune Kalkar die potentiellen Dachflächen dar, wodurch die maximale Modulfläche und die mögliche... -
Potentielle Dachanlagen Issum
Der Datensatz „Potentielle Dachanlagen im privaten Bereich“ stellt die für die Kommune Issum die potentiellen Dachflächen dar, wodurch die maximale Modulfläche und die mögliche... -
Potentielle Dachanlagen Kevelaer
Der Datensatz „Potentielle Dachanlagen im privaten Bereich“ stellt die für die Wallfahrtsstadt Kevelaer die potentiellen Dachflächen dar, wodurch die maximale Modulfläche und... -
Potentielle Dachanlagen Geldern
Der Datensatz „Potentielle Dachanlagen im privaten Bereich“ stellt die für die Kommune Geldern die potentiellen Dachflächen dar, wodurch die maximale Modulfläche und die... -
IS RÜK 500 DS - Informationssystem Rohstoffübersichtskarte von...
Der Datensatz zum Informationssystem Rohstoffübersichtskarte von Nordrhein-Westfalen 1:500.000 [IS RÜK 500] gibt einen generalisierten Überblick über die Verteilung der... -
Kartenlayer Benzo(a)pyrenbelastung der Grünlandböden NRW
Benzo(a)pyrenbelastung der Grünlandböden in mg pro kg -
Kreis Gütersloh: Flurgrenzen
Darstellung der Flurgrenzen im Kreis Gütersloh. Die Attributtabelle beinhaltet den Gemarkungsnamen, den Gemarkungsschlüssel und die Flurnummer. -
Kartenaufnahme der Rheinlande NW 1 : 25 000, Tranchot/ v. Müffling 1801-1828
Unmittelbar nach der Besetzung der linksrheinischen Gebiete durch französische Revolutionsheere im Jahre 1794 wurde eine topographische Aufnahme dieser Gebiete durch... -
Kartenlayer Benzo(a)pyrenbelastung der Ackerböden NRW
Benzo(a)pyrenbelastung der Ackerböden in mg pro kg -
Kreis Gütersloh: Gemeindegrenzen
Darstellung der Gemeindegrenzen im Kreis Gütersloh. Die Attributtabelle beinhaltet den Gemeindenamen und den Gemeindeschlüssel. -
Zwischenfrucht GA 2015 NRW
Festsetzung der Kulisse aufgrund der besonders nitrat-belasteten Roten Grundwasserkörper des 1. und 2. BWP (Bewirtschaftungsplan) abzüglich bestehender Wasserkooperationsgebiete... -
Zwischenfrucht ab Herbsteinsaat 2023
Förderkulisse der Agrarumweltmaßnahme Anbau von Zwischenfrüchten gemäß der Richtlinien zur Förderung von Agrarumweltmaßnahmen, Runderlass des Ministeriums für Klimaschutz,... -
Kartenlayer Landschaftsräume NRW
Wichtiger Hinweis: Der Datensatz wird unter OpenData NRW täglich aktualisiert! Nach § 15 a Abs. 2 des Landschaftsgesetzes NRW enthält der Fachbeitrag des Naturschutzes und der... -
Geregelte Gebiete in FFH-Gebieten in Nordrhein-Westfalen
Der Datensatz Geregelte Gebiete in FFH-Gebieten in Nordrhein-Westfalen enthält Regionale Geodaten zu Geregelten Gebieten im Sinne des INSPIRE Annex III Themas... -
Historische Urkarten Kreis Viersen
Der Dienst zeigt die historischen Urkarten im Kreis Viersen, die bei der Erstaufstellung des Liegenschaftskatasters (Urkataster) vorhanden waren. -
Historische Gemarkungen Kreis Viersen
Gemarkungen historisch Kreis Viersen Der Dienst zeigt die historischen Gemarkungen (Urgemarkung), die bei der Erstaufstellung des Liegenschaftskatasters (Urkataster) vorhanden... -
Historische Fluren Kreis Viersen
Historische Fluren Kreis Viersen Der Dienst zeigt die historischen Fluren (Urfluren), die bei der Erstaufstellung des Liegenschaftskatasters (Urkataster) vorhanden waren. -
Friedhofswesen Moers
In einer Friedhofsdatenbank wird die Lage der einzelnen Grabstellen auf den Moerser Friedhöfen geführt. Zu den Grabstellen werden die Grabart (z.B. Wahl- oder Reihengrab), die... -
Potentielle Dachanlagen Kleve
Der Datensatz „Potentielle Dachanlagen im privaten Bereich“ stellt die für die Stadt Kleve die potentiellen Dachflächen dar, wodurch die maximale Modulfläche und die mögliche... -
Bebauungspläne In Aufstellung Erkrath
Ein Bebauungsplan enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung für einen genau festgelegten Bereich des Stadtgebietes, hier mit Planstatus "In...