-
Zugangswege zu Bahntrassenradwegen in Wuppertal
Der Datensatz umfasst die (Stand 12/2020) 46 Zugangswege, die von einigen der Zugangspunkte zu den Bahntrassenradwegen (Nordbahntrasse, Sambatrasse, Schwarzbachtrasse) auf... -
Laufende Bebauungsplanverfahren Wuppertal
Der Datensatz umfasst die räumlichen Geltungsbereiche der (Stand 01/2021) 93 nicht rechtsverbindlichen Bebauungspläne (B-Pläne) der Stadt Wuppertal nach §2 (1) Baugesetzbuch... -
Gitternetze Kreis Viersen
Hier erhalten Sie UTM-Gitternetze mit 100m, 500m, 1000m und 2000m Auflösung für den Kreis Viersen als Geopackage. Dargestellt werden zu Übersichtszwecken Linien glatter... -
Kartenlayer Freiflächenphotovoltaikanlagen NRW
Die Karte zeigt die Standorte der Freiflächenphotovoltaikanlagen in NRW -
Radverkehrsfreie Einbahnstraßen Wuppertal
Der Datensatz umfasst die für den Radverkehr in beiden Fahrtrichtungen freigegebenen echten und unechten Einbahnstraßen im Stadtgebiet von Wuppertal als Auszug aus dem... -
Geplante und festgesetzte Trink- und Heilquellenschutzgebiete in NRW Zusammen...
Zur langfristigen Sicherung der öffentlichen Wasserversorgung werden Wasserschutzgebiete festgesetzt. Für die in NRW meist unterirdisch gewonnenen Wässer werden... -
Jagdbezirke Kreis Viersen
Jagdbezirke sind Bezirke, in denen die Jagd ausgeübt werden darf. Sie sind entweder Eigenjagdbezirke oder gemeinschaftliche Jagdbezirke. Die Ausübung der Jagd ist im... -
Wohnlagen Wuppertal
Die Polygone der Wuppertaler Wohnlagen bilden den thematischen Layer zur Wohnlagenkarte der Stadt Wuppertal, die nach ihrer erstmaligen Erstellung im Jahr 2016 seit 2018... -
Historische Feldblöcke in NRW
Ein Feldblock stellt eine von dauerhaften Grenzen umgebene zusammenhängende landwirtschaftlich genutzte Fläche dar, die von einem oder mehreren Betriebsinhabern mit einer oder... -
Klimadaten Windpfeile 200m Kleve
In diesem Layer werden die Windrichtungen in einer Höhe von 200m dargestellt. -
Carsharing-Stationen Wuppertal
Der Datensatz umfasst die Carsharingstationen von in Wuppertal aktiven Betreibern im Wuppertaler Stadtgebiet (Stand September 2021 25 Stationen von cambio, 3 von Flinkster, 1... -
Klimadaten Windpfeile 100m Kleve
In diesem Layer werden die Windrichtungen in einer Höhe von 100m dargestellt. -
Die Eiszeit in Nordost-Westfalen und angrenzenden Gebieten Niedersachsens – E...
Anlass für die vorliegende Dokumentation gaben Untersuchungen zum eiszeitlichen Geschehen in der Westfälischen Bucht mit dem Nachweis von drei saalezeitlichen Eisvorstößen mit... -
XPlanung FNP Wuppertal fortlaufend aktualisiert
Der Datensatz umfasst sämtliche fachlichen Festlegungen und nachrichtlichen Übernahmen des fortgeschriebenen Flächennutzungsplans der Stadt Wuppertal (FNP) vom 17.01.2005,... -
IS FSK 5 RCP4.5 Forstliche Standortkarte 1 : 5.000 von NRW, auf Grundlage der...
Der Datensatz zeigt die Standorteigenschaften für Waldstandorte in NRW im Maßstab 1 : 5.000 auf Basis von Projektionsdaten nach Klimaszenario RCP4.5 für den Zeitraum 2071-2100.... -
Klimadaten Kaltlufteinwirkbereich Kleve
In diesem Layer wird die Reichweite der Kaltluftströmung innerhalb der Bebauung dargestellt. -
Ökologische Vorrangflächen in NRW
Darstellung von stabilen (potentiellen) Ökologischen Vorrangflächen. Im Rahmen des Greenings sind Betriebe mit mehr als 15 ha Ackerfläche dazu verpflichtet, 5% ihrer Ackerfläche... -
Bewirtschaftungsgebiete gemäß FFH-Richtlinie in Nordrhein-Westfalen
Der Datensatz Bewirtschaftungsgebiete gemäß FFH-Richtlinie in Nordrhein-Westfalen enthält Regionale Geodaten zu Bewirtschaftungsgebieten im Sinne des INSPIRE Annex III Themas... -
Klimadaten Kaltluftentstehungsgebiet Kleve
In diesem Layer werden Flächen, mit einer überdurchschnittlichen Kaltluftproduktionsrate dargestellt. -
Nutzbare Lockergesteine in Nordrhein-Westfalen - PDF
Anlass für diese Sonderveröffentlichung war der bereits damals große Bedarf an mineralischen Rohstoffen in Nordrhein-Westfalen. Unter diesen Rohstoffen nehmen Steine und Erden,...
You can also access this registry using the API (see Докуменатација API-ја).