-
ALKIS-Gebäude Wuppertal
Der Datensatz umfasst die Grundrissgeometrien und Attribute der ca. 120.000 Gebäude im Stadtgebiet von Wuppertal aus dem Liegenschaftskataster Wuppertal. Diese Gebäudedaten...- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/ATOM
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/GEOJSON
- HTML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/KML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/SHP
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/XML
-
Starkregengefahrenkarten
Die Starkregengefahrenkarte zeigt Überflutungsschwerpunkte, die sich bei der Simulation verschiedener Starkregen ergeben. Es wurden drei unterschiedliche Starkregen simuliert,... -
Eichenprozessionsspinner
Fundorte des Eichenprozessionsspinners, privat oder städtisch, Information des Jahres und ob der EPS entfernt wurde. -
Urban Gardening / Stadtfrüchte
Stadtfrüchte in Bielefeld. Wir möchten motivieren vorhandene Ressourcen wahrzunehmen und zu nutzen und ein Bewusstsein schaffen für essbare Landschaften, Regionalität und... -
Stadtklima - Karte der Gefühlten Temperatur am Tag, Ist-Zustand
Die Karte der Gefühlten Temperatur (PET = Physiologische Äquivalente Temperatur) am Tag veranschaulicht das Maß des thermischen Wärmeempfindens des Menschen um 14 Uhr in 2 m... -
Blühwiesen
Blühwiesen der Stadt Bielefeld. -
Quellen 1992 (historisch)
Kartierung der Quellen im Bielefelder Bereich des Teutoburger Waldes. Die Kartierung wurde 1992 durchgeführt. Es handelt sich um einmalige Erhebung. Derzeit ist nicht klar, ob... -
Stadtklima - Planungshinweiskarte Stadtklima
Planungshinweiskarte Stadtklima in Bielefeld. Die Karte wurde im Auftrag der Stadt Bielefeld von der Firma GEO-NET Umweltconsulting Gmbh, Hannover/Dresden im Rahmen des... -
Naturdenkmale und geschützte Landschaftsbestandteile
Naturdenkmale sind Einzelschöpfungen der Natur, deren besonderer Schutz aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit,... -
Gewässergüte
Darstellung der Messpunkte des Bielefelder Gewässergüteuntersuchungsprogramms an den Bielefelder Fließgewässern. -
Stadtklima - Klimaanalyse Nacht, IST-Zustand
Klimaanalyse Nacht IST-Zustand (Stand 6/21) in Bielefeld. Die Karte wurde im Auftrag der Stadt Bielefeld von der Firma GEO-NET Umweltonculting Gmbh, Hannover/Dresden im Rahmen... -
Pressemitteilungen der Stadtwerke Bonn
Pressemitteilungen der Stadtwerke Bonn -
Liste der Stromspeicheranlagen in Münster
Im Rahmen der Open-Data-Initiative der Stadtverwaltung Münster wird hier eine CSV-Tabelle mit allen Solar- und Windkraftanlagen in Münster zum Download bereitgestellt. Diese... -
UV-Index in Münster
Der Datensatz "UV-Index" gibt Auskunft über die Strahlenbelastung ultravioletter Strahlung (UV) im Stadtgebiet Münster. Der UV-Index ist ein Standardmaß für die Stärke der... -
Standorte der Papierkörbe
In diesem Datensatz enthalten sind die Standorte der öffentlichen Papierkörbe im Stadtgebiet Münster. Stichworte: Papierkorb, Mülleimer, Abfallkorb, Abfalleimer, Abfallbehälter... -
Abfallbilanz 2022 der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster
Dieser Datensatz enthält die Daten der Abfallbilanz der AWM und somit die wesentlichen Fakten der kommunalen Abfallwirtschaft für 2022. In der Abfallbilanz wird in komprimierter... -
Sturmgefahrenkarte und Windkomfortanalyse der Stadt Münster
Dieser Datensatz enthält die Informationen der städtischen Sturmgefahrenkarte sowie der Windkomfortanalyse für die Stadt Münster in Nordrhein-Westfalen. Die Daten werden im... -
Standorte der Elektro-Kleingeräte-Container in Münster
Auf dieser Seite werden die Standorte der verschiedenen Kleingeräte-Recycling-Container in der Stadt Münster in maschinenlesbaren Formaten als Open Data zum Download zur... -
Standorte der Altkleider-Container
Auf dieser Seite werden die Standorte der verschiedenen Altkleider-Recycling-Container in der Stadt Münster in maschinenlesbaren Formaten als Open Data zum Download zur... -
Umweltsensordaten im Stadtgebiet
Dieser Datensatz enthält Informationen zu "OpenSenseMap". Was ist die OpenSenseMap? Die OpenSenseMap ist eine Plattform für offene Sensordaten, an der jeder teilnehmen kann....
Do tega registra lahko dostopate tudi z API (poglejte API dokumentacija).