-
Digitale Orthophotos RVR 2011 - DOP 2011
Die Luftbilder stammen aus den Jahren 2009 bis 2011 und sind mit einer Bodenauflösung von 0,1m beflogen. Die Aufnahmen liegen in Farbe vor. -
Digitale Orthophotos RVR 2016 - DOP 2016 - Metadaten
Der Metadaten-Layer enthält zusätzliche Informationen zum Befliegungsdatum, Bodenauflösung und weiteren Parametern der Befliegung. -
Digitale Orthophotos RVR 2009 - DOP 2009 - Metadaten
Der Metadaten-Layer enthält zusätzliche Informationen zum Befliegungsdatum, Bodenauflösung und weiteren Parametern der Befliegung. -
Digitale Orthophotos RVR 2020 - DOP 2020 - Metadaten
Der Metadaten-Layer enthält zusätzliche Informationen zum Befliegungsdatum, Bodenauflösung und weiteren Parametern der Befliegung. -
Digitale Orthophotos RVR 2010 - DOP 2010 - Metadaten
Der Metadaten-Layer enthält zusätzliche Informationen zum Befliegungsdatum, Bodenauflösung und weiteren Parametern der Befliegung. -
Digitale Orthophotos RVR 2010 - DOP 2010
Die Luftbilder stammen aus den Jahren 2009 bis 2010 und sind mit einer Bodenauflösung von 0,1m beflogen. Die Aufnahmen liegen in Farbe vor. -
Digitale Orthophotos RVR 2017 - DOP 2017
Die Luftbilder stammen aus den Jahren 2011 bis 2017 und sind mit einer Bodenauflösung von 0,1m beflogen. Die Aufnahmen liegen in Farbe vor. -
Digitale True-Orthophotos RVR - TOP - Metadaten
Der Metadaten-Layer enthält zusätzliche Informationen zum Befliegungsdatum, Bodenauflösung und weiteren Parametern der Befliegung. -
Digitale Orthophotos RVR 2007 - DOP 2007
Die Luftbilder stammen aus den Jahren 2006 bis 2007 und sind mit einer Bodenauflösung von 0,31m beflogen. Die Aufnahmen liegen in Farbe vor. -
Digitale Orthophotos RVR 2006 - DOP 2006
Die Luftbilder stammen aus den Jahren 2005 bis 2006 und sind mit einer Bodenauflösung von 0,31m beflogen. Die Aufnahmen liegen in Farbe vor. -
Digitale Orthophotos RVR 2011 - DOP 2011 - Metadaten
Der Metadaten-Layer enthält zusätzliche Informationen zum Befliegungsdatum, Bodenauflösung und weiteren Parametern der Befliegung. -
Digitale Orthophotos RVR 2024 - DOP 2024 - Metadaten
Der Metadaten-Layer enthält zusätzliche Informationen zum Befliegungsdatum, Bodenauflösung und weiteren Parametern der Befliegung. -
Digitale True Orthophotos 2024 (TrueDOP)
Digitale True Orthophotos (TrueDOP) sind hochauflösende, verzerrungsfreie, maßstabsgetreue, georeferenzierte und verkippungsfreie Abbildungen der Erdoberfläche. Sie werden durch... -
Kartenlayer FFH-Gebiete NRW
Wichtiger Hinweis: Der Datensatz wird unter OpenData NRW täglich aktualisiert! Der Karten-Layer FFH-Gebiete (nach Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie) des Web Map Service... -
Abgrabungen in Betrieb Kreis Kleve
Es werden die Abgrabungen im Kreis Kleve angegeben, die in Betrieb sind. Die Gewinnung von Bodenschätzen (Sand, Kies, Ton oder Lehm) bedarf der Genehmigung. Bei Abgrabungen wird... -
Digitale Orthophotos NW
Orthophotos sind hochauflösende, verzerrungsfreie, maßstabsgetreue Abbildungen der Erdoberfläche. Sie werden durch photogrammetrische Verfahren in Kenntnis der... -
InVeKoS Digitale Orthophotos NW
Orthophotos sind hochauflösende, verzerrungsfreie, maßstabsgetreue Abbildungen der Erdoberfläche. Sie werden durch photogrammetrische Verfahren in Kenntnis der... -
2024 - Schummerung NordOst Grau - Kreis Kleve
Dargestellt werden die Bereiche der Gemeinden Goch, Kevelaer, Kranenburg, Uedem und Weeze. Die Schummerungsbilder wurden auf der Datengrundlage des DGM (Digitalen... -
Abgrabungen beantragt Kreis Wesel
Angegeben werden Flächen im Kreis Wesel, für die ein Antragsverfahren auf Abbau von Kies, Sand oder Ton nach Abgrabungs-, Wasser- oder Berggesetz eingeleitet wurde -
Abgrabungen abgeschlossen Kreis Kleve
Es werden die Abgrabungen im Kreis Kleve angegeben, die bereits abgeschlossen sind. Die Gewinnung von Bodenschätzen (Sand, Kies, Ton oder Lehm) bedarf der Genehmigung. Bei...
You can also access this registry using the API (see Documente API).