-
Höhenfestpunkte
Höhenfestpunkte bzw. Nivellementpunkte (NivP) der Stadt Bielefeld, die nach dem NivP-Erl. vom 29.06.1993 geführt werden. -
Stadtklima - Karte der Gefühlten Temperatur am Tag, Ist-Zustand
Die Karte der Gefühlten Temperatur (PET = Physiologische Äquivalente Temperatur) am Tag veranschaulicht das Maß des thermischen Wärmeempfindens des Menschen um 14 Uhr in 2 m... -
Grabeland
Allgemeine Information als Übersicht der Grabelandanlagen der Stadt Bielefeld. Grabeland ist hobbygärtnerisch genutztes Land, das von Gemeinden ausgegeben wird und gegen eine... -
Bodenrichtwerte 2023
Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss jährlich für lagetypische Grundstücke ermittelt und beziehen sich auf einen Quadratmeter unbebauter Grundstücksfläche. Sie... -
Bundestagswahl 2025
Zusammenstellung der Ergebnisse der Bundestagswahl vom 23.02.2025 in Bielefeld mit Zahlen zu den Wahlberechtigten und den für jede Partei abgegebenen Stimmen je Wahlbezirk -
Personalmanagement
Die Daten beziehen sich auf die Beschäftigten der Kernverwaltung der Stadt Bielefeld, ihrer eigenbetriebsähnlichen Einrichtungen (Umweltbetrieb "UWB", Immobilienservicebetrieb... -
Schwerbehindertenparkplätze
Öffentliche Schwerbehindertenparkplätze in Bielefeld. -
Stadt Bielefeld: Luftbilder 2008
Digitale Orthophotos (DOP) der Stadt Bielefeld aus dem Jahr 2008 in einer Bodenauflösung von 10cm. -
Baudenkmäler
Baudenkmäler aus der Denkmalliste des Bauamtes der Stadt Bielefeld. Grundlage für die Aufnahme ist das Gesetz zum Schutz und zur Pflege der Denkmäler im Lande... -
Alters- und Geschlechtsstruktur
Bevölkerungszahl am Ort der Hauptwohnung in den Stadtbezirken von Bielefeld nach Alter und Geschlecht Der Datensatz umfasst detaillierte Angaben zur Alters- und... -
Bodenrichtwerte 2022
Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss jährlich für lagetypische Grundstücke ermittelt und beziehen sich auf einen Quadratmeter unbebauter Grundstücksfläche. Sie... -
Blühwiesen
Blühwiesen der Stadt Bielefeld. -
Schrägluftbilder (Oblique) 2020
Schrägluftbilder (Oblique) der Stadt Bielefeld von der Befliegung 2020. Man kann die Perspektiven aus allen vier Himmelsrichtungen auswählen. -
Landtagswahl 2022
Detaillierte Ergebnisübersicht zur Landtagswahl am 15.05.2022 in der Stadt Bielefeld. -
Quellen 1992 (historisch)
Kartierung der Quellen im Bielefelder Bereich des Teutoburger Waldes. Die Kartierung wurde 1992 durchgeführt. Es handelt sich um einmalige Erhebung. Derzeit ist nicht klar, ob... -
Treibhausgase - Bilanzbericht
Treibhausgasbilanzierung der Stadt Bielefeld nach Energieträgern und CO2-Emmissionen. -
Vornamen in Bielefeld
Die Daten zu den Vornamen enthalten den jeweils ersten Vornamen von Personen nach Geschlecht mit Hauptwohnsitz in Bielefeld zum Stichtag 31.12.2024. Personen mit Geschlecht... -
Stadtklima - Planungshinweiskarte Stadtklima
Planungshinweiskarte Stadtklima in Bielefeld. Die Karte wurde im Auftrag der Stadt Bielefeld von der Firma GEO-NET Umweltconsulting Gmbh, Hannover/Dresden im Rahmen des... -
Stadt Bielefeld: Luftbilder 1999
Digitale Orthophotos (DOP) der Stadt Bielefeld aus dem Jahr 1999 in einer Bodenauflösung von 20cm. -
Naturdenkmale und geschützte Landschaftsbestandteile
Naturdenkmale sind Einzelschöpfungen der Natur, deren besonderer Schutz aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit,...