-
Bielefeld barrierefrei erleben
Daten von Kultur-, Freizeit- und Sportstätten in Bielefeld zur Barrierefreiheit, gefördert von der Aktion Mensch. Das Projekt soll Menschen mit Beeinträchtigungen die Teilhabe... -
Urban Gardening / Stadtfrüchte
Stadtfrüchte in Bielefeld. Wir möchten motivieren vorhandene Ressourcen wahrzunehmen und zu nutzen und ein Bewusstsein schaffen für essbare Landschaften, Regionalität und... -
WLAN BI-free (freies WLAN) und Eduroam
Die Standorte der WLAN Hotspots BI-free (freies WLAN) und Eduroam werden angezeigt -
Tourismus
Informationen über Sehenswürdigkeiten und Touren & Wege. Die Daten werden vom DATA HUB NRW des Tourismusverbands NRW (www.tourismusverband.nrw/themen/datenmanagement) in... -
Grabeland
Allgemeine Information als Übersicht der Grabelandanlagen der Stadt Bielefeld. Grabeland ist hobbygärtnerisch genutztes Land, das von Gemeinden ausgegeben wird und gegen eine... -
Kinder- und Jugendarbeit Ferienspiele
Online-Ferienkalender: Ferienspiele und Freizeiten in Bielefeld. -
Fahrradindustrie-Standorte
Fahrradindustrie-Standorte in Bielefeld. -
Grillplätze
Öffentlich ausgewiesene Grillplätze im Bielefelder Stadtgebiet. -
Verbundsystem Schule und Leistungssport in Nordrhein-Westfalen
In Nordrhein-Westfalen gibt es 18 NRW-Sportschulen und 20 Partnerschulen des Leistungssports. Diese weiterführenden Schulen unterstützen jugendliche Sporttalente dabei, die... -
Trägerinnen und Träger der Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen
Die Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen ist die höchste sportbezogene Auszeichnung des Landes und wurde erstmalig 1959 vergeben. Sie wird seitdem jährlich zur Würdigung... -
Moderne Sportstätte 2022_Aktuelle Übersicht der Förderentscheidungen
Die Liste enthält die einzelnen Förderentscheidungen des 1. Programmaufrufs "Moderne Sportstätte 2022". -
Modellprojekt "narwali" - mobile Schwimmcontainer
Ende September 2023 wurde in Düren der erste von fünf Schwimmcontainern eingeweiht. Insgesamt unterstützt die Landesregierung das Modellvorhaben mit drei Millionen Euro, mit... -
Förderung herausragender Sportstätten ab Juli 2017 in Nordrhein-Westfalen
Dieser Datensatz enthält eine Übersicht der geförderten Maßnahmen an herausragenden Sportstätten in NRW im Rahmen der Sportstättenbauförderrichtlinie. -
Förderentscheid Bewegungsoffensive, Regierungsbezirk Münster
Bewegung, Spiel und Sport leisten einen umfassenden Beitrag zur Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen. Um die entstandenen Defizite der Corona-Pandemie auszugleichen, sind... -
Förderentscheid Bewegungsoffensive, Regierungsbezirk Köln
Bewegung, Spiel und Sport leisten einen umfassenden Beitrag zur Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen. Um die entstandenen Defizite der Corona-Pandemie auszugleichen, sind... -
Förderentscheid Bewegungsoffensive, Regierungsbezirk Detmold
Bewegung, Spiel und Sport leisten einen umfassenden Beitrag zur Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen. Um die entstandenen Defizite der Corona-Pandemie auszugleichen, sind... -
Förderentscheid Bewegungsoffensive, Regierungsbezirk Düsseldorf
Bewegung, Spiel und Sport leisten einen umfassenden Beitrag zur Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen. Um die entstandenen Defizite der Corona-Pandemie auszugleichen, sind... -
Förderentscheid Bewegungsoffensive, Regierungsbezirk Arnsberg
Bewegung, Spiel und Sport leisten einen umfassenden Beitrag zur Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen. Um die entstandenen Defizite der Corona-Pandemie auszugleichen, sind... -
Ernährungs- und Sportverhalten
Die Daten beschreiben Verhaltensweisen bzgl. Ernährung und Sport, die im Rahmen des NRW-Gesundheitssurveys erhoben wurden. Der NRW-Gesundheitssurvey ist eine jährlich... -
BAP-Kooperationen
Übersicht zertifizierter Kooperationen zwischen Sportvereinen und Altenpflegeeinrichtungen, die im Rahmen der beiden abgeschlossenen Projekte "Bewegende Alteneinrichtungen und...
До овој регистар можете исто така да пристапите со помош на API(види API документи)