-
Klimadaten Bewertung Wirkraum Tag Kleve
Für die Ergebnisse wurde die Tagsituation zusammengefasst, um sie in den Bewertungskarten darzustellen. Die Bewertung des Wirkraums bei Tag im IST-Zustand unterscheidet in (1 =... -
IS FSK 5 Forstliche Standortkarte 1 : 5.000 von NRW, auf Grundlage der Bodenk...
Der Datensatz zeigt die Standorteigenschaften für Waldstandorte in NRW im Maßstab 1 : 5.000. Es werden der Gesamtwasserhaushalt und die natürliche Nährstoffversorgung der... -
Rechtsverbindliche Denkmalbereichssatzungen Wuppertal
Der Datensatz umfasst die räumlichen Geltungsbereiche aller Denkmalbereichssatzungen der Stadt Wuppertal nach §5 Denkmalschutzgesetz NRW (DSchG NRW), flurstücksscharf... -
Klimadaten Kaltluftleitbahn Kleve
In diesem Layer werden linienhafte Strukturen, über welche kältere Luftmassen aus Grünflächen in den Siedlungsraum transportiert werden, dargestellt. -
Gruppenlayer Vegetationsaufnahmen (Fläche, Punkt)
Die Vegetationsaufnahmen sind Basisinformationen für viele Projekte im Natur- und Umweltschutz. Die Aufnahmen geben das komplette Arteninventar an Pflanzen mit ihren Mengen-... -
Radrouten Wuppertal
Der Datensatz umfasst die (Stand 12/2020) 11 örtlich ausgeschilderten kommunalen Radwanderwege der Stadt Wuppertal sowie damit zusammenhängende Teilstrecken von Radwanderwegen... -
Kartenlayer Naturschutzgebiete NRW
Der Karten-Layer Naturschutzgebiete kann im Web Map Service Landschaftsinformationssammlung (WMS LINFOS) ausgewählt werden und zeigt die räumliche Lage der Naturschutzgebiete in... -
Nicht rechtsverbindliche Denkmalbereichssatzungen Wuppertal
Der Datensatz umfasst die räumlichen Geltungsbereiche aller noch nicht rechtsverbindlichen Denkmalbereichssatzungen der Stadt Wuppertal nach §5 Denkmalschutzgesetz NRW (DSchG... -
City-Parkzonen Wuppertal
Der Datensatz der City-Parkzonen Wuppertal (auch als City-Parkbereiche bezeichnet) umfasst die vom Ressort Straßen und Verkehr geführten Abgrenzungen und Bezeichnungen der... -
Klimadaten Windpfeile 50m Kleve
In diesem Layer werden die Windrichtungen in einer Höhe von 50m dargestellt. -
Trinkwassernetz der Netzgesellschaft Düsseldorf mbH
Das Trinkwassernetz der Netzgesellschaft Düsseldorf mbH umfasst Geodaten zur Sparte Trinkwasser innerhalb des Netzgebietes. Entsprechend der Nutzungs- und Zugangsbestimmungen... -
Eutrophierte Gebiete nach § 13a DüV (01/2025) und Betroffene Feldblöcke (Stan...
Die eutrophierten Gebiete wurden nach den Vorgaben der Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung von mit Nitrat belasteten und eutrophierten Gebieten (AVV GeA 2022) auf Grundlage der... -
Gruppenlayer Gesetzlich geschützte Biotope nach §30 BNatSchG / §42 LNatSchG N...
Wichtiger Hinweis: Der Datensatz wird unter OpenData NRW täglich aktualisiert! Der Karten-Layer §42-Biotope kann im Web Map Service Landschaftsinformationssammlung (WMS LINFOS)... -
Klimadaten Handlungspriorität Kleve
Der Layer Handlungspriorität zeigt die stadtklimatische Handlungspriorität im Wirkraum des Bereich der Siedlungsfläche und dem öffentlicher Raum. Die Bewertung beruht in... -
Zugangswege zu Bahntrassenradwegen in Wuppertal
Der Datensatz umfasst die (Stand 12/2020) 46 Zugangswege, die von einigen der Zugangspunkte zu den Bahntrassenradwegen (Nordbahntrasse, Sambatrasse, Schwarzbachtrasse) auf... -
Laufende Bebauungsplanverfahren Wuppertal
Der Datensatz umfasst die räumlichen Geltungsbereiche der (Stand 01/2021) 93 nicht rechtsverbindlichen Bebauungspläne (B-Pläne) der Stadt Wuppertal nach §2 (1) Baugesetzbuch... -
Gitternetze Kreis Viersen
Hier erhalten Sie UTM-Gitternetze mit 100m, 500m, 1000m und 2000m Auflösung für den Kreis Viersen als Geopackage. Dargestellt werden zu Übersichtszwecken Linien glatter... -
Kartenlayer Freiflächenphotovoltaikanlagen NRW
Die Karte zeigt die Standorte der Freiflächenphotovoltaikanlagen in NRW -
Radverkehrsfreie Einbahnstraßen Wuppertal
Der Datensatz umfasst die für den Radverkehr in beiden Fahrtrichtungen freigegebenen echten und unechten Einbahnstraßen im Stadtgebiet von Wuppertal als Auszug aus dem... -
Geplante und festgesetzte Trink- und Heilquellenschutzgebiete in NRW Zusammen...
Zur langfristigen Sicherung der öffentlichen Wasserversorgung werden Wasserschutzgebiete festgesetzt. Für die in NRW meist unterirdisch gewonnenen Wässer werden...