-
Kommunale Boden- und Liegenschaftspolitik, Ergebnisse der Kommunalbefragung 2022
Bauland ist knapp – insbesondere in den Universitätsstädten und in den Wachstumsregionen in Nordrhein-Westfalen. Dabei konkurriert das Ausweisen neuer Bebauungsflächen für... -
Ernährungs- und Sportverhalten
Die Daten beschreiben Verhaltensweisen bzgl. Ernährung und Sport, die im Rahmen des NRW-Gesundheitssurveys erhoben wurden. Der NRW-Gesundheitssurvey ist eine jährlich... -
Anteil der deutschen bzw. ausländischen erwerbsfähigen Leistungsberechtigten...
Der Datensatz enthält Zahlen über den Anteil der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten nach SGB II je 100 Personen der jeweiligen Bevölkerungsgruppe im Alter von 15 bis unter 65... -
Ehrenamtskarte NRW - am Projekt teilnehmende Kreise, Städte und Gemeinden
Mit der Ehrenamtskarte NRW möchten die Landesregierung und die teilnehmenden Kommunen ihre Wertschätzung gegenüber den Menschen ausdrücken, die sich in überdurchschnittlichem... -
Die Akkreditierungen und Anerkennungen des MPA NRW
Das MPA NRW ist als Prüf- und Kalibrierlabor sowie als Inspektions- bzw. Überwachungs- und Zertifizierungsstelle tätig. Besondere Arbeitsschwerpunkte liegen auf den Gebieten der... -
Beschwerdebericht der Polizei Nordrhein-Westfalen
IM NRW Der Beschwerdebericht ist Teil des qualifizierten Beschwerdemanagements der Polizei Nordrhein-Westfalen. Er erfasst nicht nur die jährliche Anzahl der eingegangenen... -
Übersicht der Preisträgerinnen und Preisträger des "NRW-Medienpreises für...
Preis für Social-Media-Kampagnen sowie aus dem Bereich digitales Bewegtbild aus Deutschland zu den Themen entwicklungspolitische Zusammenarbeit, globale Ziele und Umsetzung der...