-
Radverkehrsanlagen - [WMS]
Radverkehrsanlagen, inklusive Bussonderfahrstreifen -
Bebauungsplanverfahren in Berlin - [WMS]
Der Datenbestand umfasst den Gesamtbestand aller Bebauungsplanverfahren in Berlin, differenziert nach den Verfahrensständen: im Verfahren, festgesetzt und außer Kraft gesetzt.... -
Geplante Bodennutzung im INSPIRE-Datenmodell (LaPro Programmplan Biotop- und...
Die Daten umfassen die geplante Bodennutzung auf der Ebene des Programmplans Biotop- und Artenschutz des Landschaftsprogramms. Die Gebiete sind durch Attribute des INSPIRE-... -
Feuerwehr Standorte und Einsatzbereiche - [WMS]
Standorte der Berliner Feuerwehr (Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr) sowie Einsatzbereiche -
Bodenkundliche Kartierungen - Übersicht - [WFS]
Übersicht über die im Land Berlin durchgeführten bodenkundlichen Gutachten oder Kartierungen bei denen Bodenprofile dokumentiert und/oder großmaßstäbliche Bodenkartierungen... -
Bodenpunktdatenbank - [WFS]
Bodenpunktdatenbestand des Landes Berlin bestehend aus punktuellen Untersuchungsergebnissen bodenkundlicher Aufnahmen ab 1971 durch Universitäten sowie Planungs- und... -
Langjähriges Mittel der Lufttemperatur 1981-2010 (Umweltatlas) - [WFS]
Langjährige Verteilung der mittleren Lufttemperaturen in 2 m Höhe in Berlin und dem näheren Umland (Gesamtjahr, Frühling, Sommer, Herbst, Winter). Die Berechnung des 30-jährigen... -
Kindertagesstätten - [WMS]
Standorte der öffentlich geförderten Berliner Kindertagesstätten mit Informationen zu den Kindertagesstätten. -
Geologie - Karte der Quartärbasis - [WMS]
Die Karte der Quartärbasis bildet im Überblick die Basis der durch einen mehrfachen Wechsel von Kalt- und Warmzeiten gekennzeichneten quartären Sedimente in Berlin bezogen auf m... -
Kühlleistung der Böden mit Berücksichtigung der Versiegelung 2020...
Darstellung der Kühlleistung der Böden mit Berücksichtigung der Versiegelung (Verdunstung und Kühlenergie) auf Grundlage der Bodeneigenschaften auf Block- und Blockteilflächen-... -
Bindungsstärke für Schwermetalle der Böden 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Bindungsstärke für Schwermetalle der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Geplante Bodennutzung im INSPIRE-Datenmodell (Flächennutzungsplan Berlin...
Dargestellt ist die geplante Bodennutzung auf der Ebene der Flächennutzungsplanung mit Stand der Neubekanntmachung 2015. Die Darstellung entspricht der aggregierten Zuordnung... -
Sanierungsgebiete - [WFS]
Sanierungsgebiete nach §142 BauGB in tabellarischer Übersicht -
Erhaltungsverordnungsgebiete § 172 BauGB - [WMS]
Erhaltungsverordnungsgebiete gem. § 172 Abs. 1 Nr. 1 BauGB (ES), Erhaltungsverordnungsgebiete gem. § 172 Abs. 1 Nr. 2 BauGB (EM) -
Jugendfreizeiteinrichtungen - [WMS]
Öffentliche und öffentlich geförderte Jugendfreizeiteinrichtungen (JFE) im Land Berlin. -
Grundwassergleichen 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Grundwassergleichenkarte des Hauptgrundwasserleiters und des Panketalgrundwasserleiters für den Mai 2020 -
Geplante Bodennutzung im INSPIRE-Datenmodell (Vorbereitende Untersuchungen) - [WMS]
Dargestellt ist die zukünftig geplante Bodennutzung auf der sublokalen Ebene. Die Gebiete sind durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Bodennutzung" beschrieben. -
Luftreinhalteplan 2018-2025 - Szenarien zur NO2-Konzentration im Straßenraum...
Wirkungen ausgewählter Szenarien auf die NO2-Luftbelastung durch den Kfz-Verkehr im Straßenraum für das Jahr 2020, berechnet im Rahmen der Arbeiten zum Luftreinhalteplan 2018-2025. -
CO2-Emissionen durch Anlagen nach dem Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz...
Informationen und Emissionsangaben zu Genehmigungsbedürftigen Anlagen nach der 4. BImSchV, die dem Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz (TEHG) unterliegen. Der Datensatz enthält... -
Gesättigte Wasserleitfähigkeit (kf-Wert) der Böden 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Gesättigte Wasserleitfähigkeit (kf-Wert) der Böden bis in 1 m Tiefe auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020.