-
Verkehrszellen Bottrop
Aufteilung des Stadtgebietes in Verkehrszellen -
Gesamtbevölkerung Bottrop
Gesamtanzahl der Einwohnerinnen und Einwohner. -
Schulstandorte Bottrop
Lage der Bottroper Schulen klassifiziert nach Grundschulen, weiterführende Schulen und Förderschulen. -
Fortzüge Bottrop
Fortzüge sind Bewegungen über die Stadtgrenzen hinaus. Sie wirken sich neben den Zuzügen auf die räumliche Bevölkerungsbewegung aus. -
Verkehrsberuhigung Bottrop
Lage der Straßen, die als Fahrradstraßen, Tempo-Zonen oder verkehrsberuhigte Bereiche (325er_Bereiche) angeordnet sind und Lage der Flächen, die von diesen erschlossen sind. -
Stadtbezirke Bottrop
Stadtbezirke - Grenzen der Bezirksvertretung, Obere Ebene der Gebietseinteilung Wahlen -
Umsetzungspriorität des regionalen Radwegenetzes (RRWN) gemäß Umsetzungskonzept
Bereitgestellt werden die Streckenverläufe des Regionalen Radwegenetzes und deren Umsetzungspriorität. Dargestellt wird der „Radwegebedarfsplan 2019“ für ein regionales... -
Radwegebedarfsplan 2019
Bereitgestellt werden die Streckenverläufe des Regionalen Radwegenetzes und deren Umsetzungspriorität. Dargestellt wird der „Radwegebedarfsplan 2019“ für ein regionales... -
Luftbilder 2015 Frühjahr - Stadt Bochum
Die Luftbilder (Orthophotos) der Firma Aerowest GmbH sind durch einen Bildflug vom 12. April 2015 entstanden. -
Stadtplan - Stadt Bochum
Die Standardausgabe des Stadtplanwerkes wird mit Straßenverzeichnis und Stadtinformationen im Maßstab 1:15.000 ausgegeben. Weitere Varianten in Schwarzweiß und Graustufen sind... -
Stolpersteine - Stadt Bochum
Die "Stolpersteine" des Kölner Künstlers Gunter Demnig werden seit 2004 auch in Bochum verlegt. Sie finden sich überall im Stadtgebiet, und zwar genau dort, wo Menschen wohnten,... -
Stadtbezirksgliederung - Stadt Bochum
Die Stadtbezirke sind politisch gebildete Grenzen. -
Umweltzone - Stadt Bochum
Die Umweltzone ist ein räumlich abgegrenztes Gebiet, in dem Fahrverbote für bestimmte Fahrzeuge (Schadstoffgruppen) gelten. Es sind nur die Fahrzeuge in einer Umweltzone... -
Spiel- und Bolzplätze - Stadt Bochum
Die Stadt Bochum stellt Kindern und Jugendlichen eine große Anzahl von attraktiven Spielflächen und Freiräumen zur Verfügung. Diese Erlebnis- und Erfahrungsorte sorgen für... -
Denkmalübersicht - Stadt Bochum
Die Denkmalübersicht der Stadt Bochum enthält alle Baudenkmäler, Bodendenkmäler, Siedlungen und Denkmalbereiche, die nach dem Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW)... -
KRiS Betrachtungsräume - Stadt Bochum
Um Fördermittel der Förderrichtlinie "Klimaresiliente Region mit internationaler Strahlkraft" des Landes NRW in Anspruch nehmen zu können, müssen die entsprechenden Grundstücke... -
Flurstücke im Eigentum der Stadt Bochum
Die Flurstücke im Eigentum der Stadt Bochum werden regelmäßig aus dem Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS®) generiert. Die Eigentumsflächen basieren auf dem... -
Baumkataster - Stadt Bochum
Im Baumkataster wird der Baumbestand der Stadt Bochum geführt, das als Grundlage für die regelmäßige Baumpflege und Baumkontrolle zur Gewehrleistung der... -
Frauenstadtplan - Stadt Bochum
Das Frauenarchiv ausZeiten führt in Kooperation mit der VHS Bochum einen Frauenstadtrundgang durch. Sie haben die Gelegenheit historische Frauen aus Bochum des 19. und 20.... -
Photovoltaikanlagen - Stadt Bochum
Es werden die städtischen Gebäude gekennzeichnet, die über eine Photovoltaikanlage verfügen.