-
ÖKOPROFIT-Einsparergebnisse
Bei ÖKOPROFIT® (ÖKOlogisches PROjekt Für Integrierte Umwelt-Technik) handelt es sich um ein Umweltberatungsprogramm, das Unternehmen und Einrichtungen durch vorsorgenden... -
Anzahl Verwarnungen mit Verwarngeld - Nationalpark Eifel
Gemäß § 23 der Verordnung über den Nationalpark Eifel (NP-VO Eifel) handelt ordnungswidrig im Sinne des § 77 Absatz 1 des Landesnaturschutzgesetzes, wer vorsätzlich oder... -
Anzahl Ordnungswidrigkeitsverfahren nach LFoG und NP-VO Eifel
Gemäß § 23 der Verordnung über den Nationalpark Eifel (NP-VO Eifel) handelt ordnungswidrig im Sinne des § 77 Absatz 1 des Landesnaturschutzgesetzes, wer vorsätzlich oder... -
Anzahl teilnehmender Schulklassen und Anzahl SchülerInnen am...
Das NEsT (NaturErlebnisTreff) im Jugendwaldheim Urft gehört zum Nationalpark Eifel. Das Umweltbildungs-Konzept verbindet wildnispädagogische mit waldpädagogischen Ansätzen auf... -
Zentrale Prüfungen 10
Landesweite Ergebnisse der Zentralen Prüfungen am Ende der Klasse 10 (ZP10) nach Schulform (Hauptschule, Realschule, Gesamtschule, Sekundarschule, Abendrealschule,... -
Zentralabitur an Weiterbildungskollegs
Landesweite Ergebnisse des Zentralabiturs an Weiterbildungskollegs. Ausgewiesen werden u. a. die Zahl der Schulen und Prüflinge, Abiturdurchschnittsnote, Nichtbestehensquote,... -
Zentralabitur an Gesamtschulen und Gymnasien
Landesweite Ergebnisse des Zentralabiturs an Gesamtschulen und Gymnasien. Ausgewiesen werden u. a. die Zahl der Schulen und Prüflinge, Abiturdurchschnittsnote,... -
Zentralabitur an beruflichen Gymnasien
Landesweite Ergebnisse des Zentralabiturs an beruflichen Gymnasien. Ausgewiesen werden u. a. die Zahl der Schulen und Prüflinge, Abiturdurchschnittsnote, Nichtbestehensquote,... -
Wahlbeteiligung an den Kommunalwahlen nach Kreisfreien Städten und Kreisen
Definition: Partizipation reicht von der Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben, über Freizeitaktivitäten und bürgerschaftlichem Engagement bis hin zur politischen... -
Verschuldung der Gemeinden und Gemeindeverbände
Definition: Übersteigen die bereinigten Ausgaben die bereinigten Einnahmen, liegt ein Defizit vor, welches in der Regel durch eine Kreditaufnahme oder aus Rücklagen ausgeglichen... -
Verfügbares Einkommen je Einwohner nach Regionen
Definition: Zur Berechnung des verfügbaren Einkommens je Einwohner nach Regionen wird das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte durch die Zahl der Einwohnerinnen und... -
Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte und seine Komponenten in NRW
Definition: Das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte ergibt sich, wenn dem Primäreinkommen der privaten Haushalte - einerseits diejenigen monetären Sozialleistungen (z.... -
Verbraucherinsolvenzen
Definition: Die beantragten Verbraucherinsolvenzverfahren umfassen die durch Gerichtsentscheid eröffneten oder mangels Masse abgewiesenen Verfahren sowie die... -
Umfrage zum Energie- und Mobilitätsverhalten in der Landesverwaltung
Die Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt die Landesverwaltung bilanziell klimaneutral zu gestalten. Dieses ressortübergreifende Vorhaben wird durch die Geschäftsstelle... -
Umfrageergebnisse zum Stand der Energieverbrauchserfassung der Kreise und...
Das Land Nordrhein-Westfalen hat sich das Ziel gesetzt bis zum Jahr 2045 klimaneutral zu wirtschaften. Die Kommunen sind ein entscheidender Akteur für die Erreichung der... -
Tatsächliche und bereinigte Bruttolohnquote in NRW
Definition: Zur Darstellung der funktionalen Einkommensverteilung des Volkseinkommens wird häufig die Lohnquote verwendet. Die tatsächliche Bruttolohnquote bezeichnet den Anteil... -
Städtebauförderprogramm Nordrhein-Westfalen
Städtebauförderung macht Brachflächen zu lebendigen Zentren, Plätze zu Treffpunkten und Bauwerke zu Wahrzeichen: Das Land Nordrhein-Westfalen und der Bund stellen seit mehr als... -
Sozialausgaben der Gemeinden und Gemeindeverbände
Definition: Den Gemeinden und Gemeindeverbänden obliegt allgemein die unmittelbare Daseinsvorsorge für die Bürgerinnen und Bürger. Beispielsweise unterhalten die Kommunen... -
Förderprogramm DigitalPakt Schule - Sofortausstattungprogramm
Die Statistik gibt Auskunft über die Maßnahmen der Schulträger im Förderprogramm Sofortausstattungsprogramm (Beantragt, Bewilligt und ausgezahlt) -
Sachstandsabfrage Gesamtabschlüsse NRW (Stand Mai 2021)
Sachstand zu Gesamtabschlüssen der Kommunen in Nordrhein-Westfalen (Stand Mai 2021)