- 
    
      Sozialberichterstattung in der amtlichen Statistik: Empfänger/innen von...Sozialberichterstattung in der amtlichen Statistik: Empfänger/innen von sozialen Mindestsicherungsleistungen nach Geschlecht, Nationalität und Altersgruppen- Gemeinden...
- 
    
      Entlassene oder gestorbene Patienten einschließlich Stundenfälle nach 5-er...Entlassene oder gestorbene Patienten einschließlich Stundenfälle nach 5-er Altersgruppen (20), ICD10 Diagnosekapiteln (22) und Geschlecht - Land - Jahr
- 
    
      INSPIRE - IS GÜK 500 DS - Informationssystem Geologische Übersichtskarte von...Der Datensatz zum Informationssystem Geologische Übersichtskarte von Nordrhein-Westfalen 1:500.000 [IS GÜK 500] gibt einen generalisierten Überblick über die Verbreitung der...
- 
    
      Quote der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (ELB) im SGB II (15 bis unter...Anteil der SGB-II-Leistungsbeziehenden im erwerbsfähigen Alter an allen Personen dieser Altersklasse (hier: 0 bis unter 65 Jahre).
- 
    
      Erwerbsfähige Leistungsberechtige (ELB) im SGB II BottropAnzahl der Bürgergeld-Beziehenden (15 bis unter 68 Jahre). Die Personen sind auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen und befinden sich im erwerbsfähigen Alter.
- 
    
      Altenquotient BottropDer Altenquotient gibt Anhaltspunkte darüber, in welchem Umfang Versorgungsaufgaben gegenüber der älteren Generation entstehen können. So beschreibt er das Verhältnis der...
- 
    
      IS GÜK 500 DS - Informationssystem Geologische Übersichtskarte von...Der Datensatz zum Informationssystem Geologische Übersichtskarte von Nordrhein-Westfalen 1:500.000 [IS GÜK 500] gibt einen generalisierten Überblick über die Verbreitung der...
- 
    
      Bevölkerung mit Migrationshintergrund - 18 bis unter 65 Jahre BottropGesamtanzahl der Personen im erwerbsfähigen Alter (18 bis unter 65 Jahre). Bei einem Migrationshintergrund ist die erste und/oder zweite Staatsangehörigkeit nicht deutsch. Es...
- 
    
      Grundsicherung im Alter (anteilig) BottropAnteil der der Personen, die Leistungen nach dem SGB XII außerhalb der Regelaltersgrenze beziehen, an allen Personen dieser Altersklasse. Der Anteil lässt Rückschlüsse auf die...
- 
    
      Grundsicherung im Alter BottropAnzahl der Personen, die Leistungen nach dem SGB XII außerhalb der Regelaltersgrenze beziehen. Die Leistungsbeziehenden sind von Altersarmut betroffen.
- 
    
      Bevölkerung mit Migrationshintergrund - 18 bis unter 65 Jahre (anteilig) BottropAnteil der Personen im erwerbsfähigen Alter mit Migrationshintergrund an allen Personen im erwerbsfähigen Alter. Migrationshintergrund: erste und/oder zweite Staatsangehörigkeit...
- 
    
      Durchschnittsalter BottropDurchschnittliches Alter der Bevölkerung. Die Berechnung des Durchschnittswerts erfolgt nach dem arithmetischen Mittel.
- 
    
      Gesamtbevölkerung - 18 bis unter 65 Jahre (anteilig) BottropAnteil der Personen im erwerbsfähigen Alter (18 bis unter 65 Jahre) an der Gesamtbevölkerung. Die Ergebnisse geben Rückschlüsse auf den Anteil der Bevölkerung, welcher dem...
- 
    
      Gesamtbevölkerung - 18 bis unter 65 Jahre BottropGesamtanzahl der Personen im erwerbsfähigen Alter (18 bis unter 65 Jahre). Diese Personen stehen in der Regel dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zur Verfügung.
- 
    
      Haushalte mit Seniorinnen und Senioren BottropAnzahl der Haushalte, in denen mindestens eine Person im Seniorenalter lebt.
- 
    
      Haushalte mit Seniorinnen und Senioren (anteilig) BottropAnteil der Haushalte, in denen mindestens eine Person im Seniorenalter lebt.
- 
    
      Einpersonenhaushalte mit Seniorinnen und Senioren (anteilig) BottropAnteil der Haushalte, in denen Personen im Seniorenalter alleine leben an allen Haushalten mit Personen im Seniorenalter.
- 
    
      Einpersonenhaushalte mit Seniorinnen und Senioren BottropAnzahl der Haushalte, in denen Personen im Seniorenalter alleine leben.
- 
    
      Durchschnittsalter der Hauptwohnbevölkerung in den StadtbezirkenDurchschnittsalter der Hauptwohnbevölkerung in den Stadtbezirken seit dem Jahr 2000 (Jahr 2000=100). Stand jeweils 31.12. Zur Sicherstellung der statistischen Geheimhaltung...- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/CSV
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSON
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSONL
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/PARQUET
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/RDFXML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSONLD
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/TURTLE
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/N3
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/XLS
 
- 
    
      Hauptwohnbevölkerung AltersjahreHauptwohnbevölkerung in Dortmund pro Jahr nach Altersjahren von 2000 - 2023. Stand jeweils 31.12. Zur Sicherstellung der statistischen Geheimhaltung kommt das 5er-...- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/CSV
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSON
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSONL
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/PARQUET
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/RDFXML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSONLD
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/TURTLE
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/N3
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/XLS