-
Haushaltsplan 2022
Der Datensatz enthält die Haushaltsplandaten der Stadt Essen für das Haushaltsjahr 2022. Die Aufstellung des städtischen Haushalts erfolgt nach den Vorgaben des Neuen Kommunalen... -
Haushaltsplan zum Doppelhaushalt 2020/2021
Der Datensatz enthält die Haushaltsplandaten der Stadt Essen für den Doppelhaushalt der Jahre 2020 und 2021. Die Aufstellung des städtischen Haushalts erfolgt nach den Vorgaben... -
Forderungen im Inkassoverfahren
Dargestellt werden die Forderungen, die sich im Inkassoverfahren befinden, in absoluten Zahlen in Euro und zusätzlich die Anzahl der Vertragskonten ab 2018. Quelle: FB 21 -... -
Gewerbemeldestelle
Anzahl der durchgeführten Gewerbemeldungen an die Gewerbemeldestelle der Stadt Essen ab dem Jahr 2018. Hinweis: Sollten für einen Monat keine Daten vorliegen, so wurden diese... -
Gespräche Service-Desk Finanzbuchhaltung
Anzahl der an der Telefon-Hotline der Finanzbuchhaltung effektiv geführten Gespräche ab 2018. Quelle: FB 21 - Finanzbuchhaltung und Stadtsteueramt -
Pfändungsaufträge der Stadt Essen
Anzahl der Pfändungsaufträge bei der Stadt Essen ab 2018. Quelle: FB 21 - Finanzbuchhaltung und Stadtsteueramt -
Bestand der angemeldeten Hunde im Stadtgebiet
Anzahl der im Essener Stadtgebiet angemeldeten Hunde ab Dezember 2019. Quelle: FB 21 - Finanzbuchhaltung und Stadtsteueramt -
Mahnungen der Finanzbuchhaltung
Anzahl der von der Stadt Essen verschickten Mahnungen ab 2018. Quelle: FB 21 - Finanzbuchhaltung und Stadtsteueramt -
Beteiligungsquoten der Stadt Essen
Von der Stadt Essen mittelbar oder unmittelbar gehaltene Unternehmensanteile zum Stichtag 31.12. seit 2016. Quelle: FB 02-02 - Beteiligungsmanagement -
Haushaltsplan 2014/2015
Auf dieser Seite stellt Ihnen die Stadt Wuppertal strukturiert die Zahlen zum Haushalt 2014/2015 zur Verfügung. Unterhalb der Ebene von Ergebnisplan und Finanzplan sind... -
Haushaltsplan 2012/2013
Auf dieser Seite stellt Ihnen die Stadt Wuppertal strukturiert die Zahlen zum Haushalt 2012/2013 zur Verfügung. Der Haushalt 2012/2013 war das erste Angebot, die Haushaltsdaten... -
Haushaltsplan 2016/2017
Auf dieser Seite stellt Ihnen die Stadt Wuppertal strukturiert die Zahlen zum Haushalt 2016/2017 zur Verfügung. Die Aufstellung des städtischen Haushalts erfolgt nach den... -
Leitlinienentwicklung Bürgerbeteiligung
Der Datensatz beinhaltet eine tabellarische Zusammenstellung der Ergebnisse aus der ersten Phase der Leitlinienentwicklung für die Bürgerbeteiligung in der Stadt Wuppertal.... -
Werbeträger Wuppertal
Die Firma Ströer SE & Co. KGaA übergibt der Stadt Wuppertal, Beteiligungsmanagement (403.03), in unregelmäßiger Folge Aufstellungen über die von der Firma im Wuppertaler... -
Statistiken Ordnungsamt Wuppertal 2016
Der Datensatz enthält die Jahresstatistik 2016 des Wuppertaler Ordnungsamtes mit den in den verschiedenen Kategorien eingeleiteten Bußgeldverfahren, jeweils mit der Anzahl und... -
Kommunale Gebäude
Vom Eigenbetrieb "Gebäudemanagement Wuppertal (GMW)" der Stadt Wuppertal geführte Auflistung von kommunalen Gebäuden der Stadt Wuppertal (Verwaltungsgebäude, Schulen,... -
Bürgerbeteiligung zur Fortschreibung des Wuppertaler Nahverkehrsplans
Der Datensatz beinhaltet eine tabellarische Zusammenstellung der Anregungen aus der ersten Phase der Bürgerbeteiligung zur Fortschreibung des Wuppertaler Nahverkehrsplans. Die... -
Bürgerbudget 2017 - Projektideen
Die Stadt Wuppertal stellte 2017 in Kooperation mit externen Dritten im Rahmen der Haushaltsplanung erstmalig ein eigenes Budget in Höhe von 150.000 € für Ideen aus der... -
Haushaltsplan (Entwurf) 2018/2019
Haushaltsplan-Entwurf 2018 und 2019 (Ergebnisplan). Die Aufstellung des städtischen Haushalts erfolgt nach den Vorgaben des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF). Die... -
Haushaltsplan 2018 / 2019
Die Aufstellung des städtischen Haushalts erfolgt nach den Vorgaben des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF). Die Darstellung der Ergebnisplanung ist in Stufen aufgeteilt:...
Tamén pode acceder a este rexistro usando a API (ver Documentación da API).