-
Grundwasserkörper NRW (2. Auflage)
Grundwasserkörper in NRW in der 2. Auflage, gemäß EU-WRRL. Die Grundwasserkörper sind Grundlage für den Bewirtschaftungsplan NRW 2022-2027. Die zugehörigen Fachdaten des... -
SAPOS NW Geodätischer Postprocessing Positionierungs-Service (GPPS)
Der Satellitenpositionierungsdienst der deutschen Landesvermessung SAPOS bietet den flächendeckenden Zugang zum amtlichen Raumbezug durch zentimetergenaue Positionierung über... -
Verteilung der FFH-Lebensraumtypen in Nordrhein-Westfalen
Der Datensatz Verteilung der FFH-Lebensraumtypen in Nordrhein-Westfalen enthält Regionale Geodaten zur Verteilung der FFH-Lebensraumtypen im Sinne des INSPIRE Annex III Themas... -
Tag- und Nachtpegel nach RLS90, sowie Fassadenpunkte
Die durch diesen Metadatensatz bereitgestellten Daten sind nicht im WMS "Lärmkarte" enthalten bzw. dargestellt, sondern werden als zusätzliche Daten zur Verfügung gestellt.... -
Berücksichtigung von unebenem Gelände bei der Bestimmung der Schornsteinhöhe ...
Ortsabhängige Mindestwerte in Metern über Grund, auf die die Schornsteinhöhe gemäß TA Luft 2021 Nummer 5.5.2.3 Absatz 5 zur Berücksichtigung von unebenem Gelände erhöht werden... -
Kartenlayer Festgesetzte Überschwemmungsgebiete NRW
Überschwemmungsgebiete sind für den Hochwasser- und Gewässerschutz bedeutende Gebiete, die in ihrer Funktion als natürliche Rückhalteflächen zu erhalten sind; sie werden auf... -
Phänologie der Buche und Eiche
Das Eintrittsdatum bestimmter Phasen in der Pflanzenentwicklung (Phänologie) verschiebt sich über die Jahre unter anderem in Abhängigkeit von Temperaturveränderungen. Aus... -
Trinkwassermessdaten 2018-2020 NRW
Trinkwassermessdaten – Berichtspflichtige Ergebnisse der Trinkwasseruntersuchungen von 2018 bis 2020 in NRW (als csv-Dateien und SQLITE-Datenbanken). Gemäß TrinkwV §21... -
Vorkommen der FFH-Lebensraumtypen in Nordrhein-Westfalen
Der Datensatz Vorkommen der FFH-Lebensraumtypen in Nordrhein-Westfalen enthält Regionale Geodaten zum Vorkommen (tatsächliche Lage in der realen Welt) der FFH-Lebensraumtypen im... -
Klimaanpassung INKAS (NRW) - Bebauungs- und Freiflächentyp
Der Kartenlayer Klimaanpassung INKAS (INKAS - INformationsportal KlimaAnpassung in Städten) beschreibt Bebauungs- und Freiflächentypen in NRW. Insgesamt wurden 20... -
Gruppenlayer: Klimaanalyse - Tagsituation (15:00 Uhr)
In der Klimaanalyse NRW wird die klimatische Situation flächendeckend in NRW erfasst, dargestellt sowie die (thermisch) belasteten Siedlungsräume (=Wirkräume) identifiziert und... -
GÜS Messstellen NRW
GÜS-Messstellen in NRW geprüfte Daten aus ELWAS-WEB: - Stammdaten - Vorortprotokolle - chemische Messwerte der Probenahme - Taxalisten - Messstellenbewertung Biologie -... -
Gruppenlayer: Klimaanalyse - Nachtsituation (04:00 Uhr)
In der Klimaanalyse NRW wird die klimatische Situation flächendeckend in NRW erfasst, dargestellt sowie die (thermisch) belasteten Siedlungsräume (=Wirkräume) identifiziert und... -
Gruppenlayer: Klimaanalyse - Betroffene Bevölkerung pro Gemeinde in Prozent
In der Klimaanalyse NRW wird die klimatische Situation flächendeckend in NRW erfasst, dargestellt sowie die (thermisch) belasteten Siedlungsräume (=Wirkräume) identifiziert und... -
Regionalisierte Abflusskenngrößen NRW
Da die Abflusskenngrößen MNQ und MQ nur punktuell an den Pegeln und nicht flächendeckend für NRW vorliegen, wurden mit Hilfe eines Regionalisierungsverfahrens die Kennwerte MNQ... -
Trinkwasserversorgungsgebiete NRW
Trinkwasserversorgungsgebiete NRW - Flächengeometrie von Gebieten mit einheitlicher Trinkwasserversorgung - Stammdaten Versorgungsgebiete. Nach § 3 TrinkwV (2001) ist ein... -
Fassadenpunkte nach EU-Umgebungslärmrichtlinie
Die durch diesen Metadatensatz bereitgestellten Daten sind nicht im WMS "Lärmkarte" enthalten bzw. dargestellt, sondern werden als zusätzliche Daten zur Verfügung gestellt.... -
Gruppenlayer: Klimaanalyse - Gesamtbetrachtung
In der Klimaanalyse NRW wird die klimatische Situation flächendeckend in NRW erfasst, dargestellt sowie die (thermisch) belasteten Siedlungsräume (=Wirkräume) identifiziert und... -
Grundwasserabhängige Landökosysteme
Anteile von Ökosystemen (FFH, NSG usw.), die grundwasserabhängig sind. Diese Anteile werden im Rahmen der Bestandsaufnahme gemäß Wasserrahmenrichtlinie einmal in 6 Jahren... -
Gruppenlayer: Klimaanalyse - Klimatopkarte
In der Klimaanalyse NRW wird die klimatische Situation flächendeckend in NRW erfasst, dargestellt sowie die (thermisch) belasteten Siedlungsräume (=Wirkräume) identifiziert und...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.