-
Alarmstufe 2 - Kontrolldienst
Weiterleiten von Informationen über festgestellte Gefährdungen und getroffene Abwehrmaßnahmen aufgrund der laufenden Kontrolle der Gewässer, Hochwasserschutzanlagen, gefährdeten... -
schematische Grenze des pleistozänen Hauptgrundwasserleiters
schematische Grenze des pleistozänen Hauptgrundwasserleiters -
Elbe - 400 cm Pegel Dresden, potentiell überschwemmte Flächen (Modell 2017)
technisches Ableiten der Umgriffsflächen sowie die technische Homogenisierung aus den Rasterdaten für alle 0,5m- und HQ(T)-Schritte -
mittlere Windrichtungshäufigkeitsverteilung
Darstellung der Windrichtungshäufigkeitsverteilung in Form von Wíndrosen. Die Windfeldberechnungen erfolgte mit dem prognostischen Windfeldmodell METRAS PC durch das... -
Geologie
Atlaskarte 4.2 bestehend aus folgenden Themen: L2799,L2802,L3173,L3174,L3182 -
Kleingärten - alle aktuell unbeschränkt
Übersicht -
4.13.1 Hochwasser 2002 (W=9,40 m) - Tatsächlich überschwemmte Flächen - TSP
Die Karte verdeutlicht die Hochwassergefährdung einzelner Stadtgebiete und ermöglicht es, Maßnahmen der Hochwasservorsorge und -abwehr sowie der gemäß § 99 Absatz 3 Sächsisches... -
4.21 Grundwasserisohypsen aktuell - automatisch erstellt - TSP
automatische Erzeugung Raster Grundwasserflurabstand aus den jeweils aktuellen Werten des Hochwassermessnetzes Grundwasser -
Überschwemmungsgefährdetes Gebiet der Vereinigten Weißeritz
Das in Kartenform dargestellte überschwemmungsgefährdete Gebiet beruht auf § 75 Abs. 1 Nr.1 und Abs. 2 SächsWG. Es handelt sich um ein Gebiet, das erst bei Überschreiten eines... -
Hydrogeologisch kritische Bereiche
Diese Atlaskarte kann für die erste Einschätzung der Eignung eines Standortes zur Erdwärmegewinnung für kleine Einzelanlagen genutzt werden. Sie ersetzt jedoch nicht die... -
Außenlärmpegel - Tag
Geräuschbelastung durch den Luftverkehr: maßgeblicher Außenlärmpegel für die Tagstunden (6.00 - 22.00 Uhr) -
4.13.2 Tatsächlich überschwemmte Fläche Elbe-Hochwasser vom 04.04.2006 - TSP
Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (http://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Eine Haftung für... -
Gefährdungspotenzial Überschwemmung durch Hochwasser
Die Übersicht der Gefährdungspotenziale der Stadtteile ist eine wichtige Grundlage, um den Handlungsbedarf zur Anpassung in den verschiedenen Bereichen bewerten zu können. Mit... -
Gewässerverlauf im Jahr 1900
Übersichtskarte, die dem Überblick über die Entwicklung der Dresdner Fließgewässer dient und für eine Anwendung im Maßstab < 1 : 25 000 geeignet ist. -
Gefährdungspotenzial Überschwemmung durch Starkregen
Die Übersicht der Gefährdungspotenziale der Stadtteile ist eine wichtige Grundlage, um den Handlungsbedarf zur Anpassung in den verschiedenen Bereichen bewerten zu können. Mit... -
PM10 - Straßenrandbelastung (2019)
Belastung mit dem Luftschadstoff Feinstaub bis 10 Mikrometer (PM10) an den Dresdner Hauptverkehrsstraßen, Modellierung 2019 -
Gefährdungspotenzial Wärmebelastung
Die Übersicht der Gefährdungspotenziale der Stadtteile ist eine wichtige Grundlage, um den Handlungsbedarf zur Anpassung in den verschiedenen Bereichen bewerten zu können. Mit... -
4.20 Grundwasser - Aktuelle Messwerte - TSP
Das Thema zeigt die aktuellsten verfügbaren Grundwasserstände und -flurabstände im Bereich des Dresdner Elbtales an den automatischen Grundwassermessstellen des... -
Darstellungen ausgewählter Beeinträchtigungen zum Kartenverständnis
Darstellungen ausgewählter Beeinträchtigungen des Landschaftsbildes -Beschreibung siehe Themengruppe-
Tento katalog je také dostupný prostřednictvím API (see Dokumentace API).